Mit dem vend.IN Chipkartenmodul können alle Verkaufsautomaten für Getränke, Snacks oder Zubehör auf Chipkartenbezahlung umgestellt werden. Hierfür ersetzen oder ergänzen Sie lediglich den Münzeinwurf am Automaten durch das neue Chipkartenmodul.
Das neue vend.IN im modernen Design ist mit einem 2,8" Touchscreen und einer farblichen LED-Statusanzeige am Chipkartenleser ausgestattet.
Das Chipkartenmodul vend.IN ist mit dem marktüblichen MDB-Protokoll kompatibel und kann in alle gängigen Verkaufsautomaten eingebaut werden. Der Datenabruf und Fernwartung sind über das Netzwerk möglich.Ihre Studierenden halten ihre Chipkarte an das vend.IN. Sie wählen dann am Automaten das gewünschte Getränk aus und bezahlen es anschließend mit ihrem Chipkartenguthaben.
Bietet Ihr Automat keine Möglichkeit, ein Chipkartenmodul einzubauen, lässt sich das vend.IN alternativ mit einem separaten Beistellgehäuse an Ihren Automaten anschließen. So können Ihre Chipkartennutzer zum Beispiel auch an der Kaffeemaschine mit der Chipkarte bezahlen.Beim Autoload-Verfahren wird das Guthaben eines Chipkartennutzers aufgeladen, sobald ein vorgegebener Mindestbetrag unterschritten wird.
Stellt das vend.IN Chipkartenmodul fest, dass das Guthaben nicht ausreicht, lädt das Terminal den Aufladebetrag automatisch oder nach optionaler Zustimmung des Nutzers auf das Chipkartenguthaben.Die Höhe des Aufladebetrags wird von Ihren Studierenden schon vorher festgelegt. Der Aufladebetrag wird beim Aufladevorgang nur noch auf dem Touchscreen bestätigt.
Der Aufladebetrag wird hierbei entweder per Lastschrift vom Bankkonto des Chipkarteninhabers eingezogen oder über einen Online-Bezahldienst wie zum Beispiel PayPal beglichen.